Geburtsbegleitung durch Ihre Frauenärztin – So unterstütze ich Sie vor, während und nach der Geburt
- Dr. Elke Haas
- vor 4 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Geburtsbegleitung durch Ihre Frauenärztin – So unterstütze ich Sie vor, während und nach der Geburt
Die Geburt eines Kindes ist eines der bedeutendsten und emotionalsten Ereignisse im Leben einer Frau. Und gerade in dieser sensiblen Zeit wünschen sich viele Schwangere nicht nur medizinische Sicherheit, sondern auch eine vertraute Begleitung – jemanden, der sie kennt, versteht und individuell auf ihre Bedürfnisse eingeht. Als Frauenärztin mit Herz, Erfahrung und Zeit begleite ich Sie nicht nur durch Ihre Schwangerschaft, sondern auf Wunsch auch persönlich bei der Geburt – in einem geschützten, liebevollen Rahmen. In diesem Blog erfahren Sie, was die Geburtsbegleitung durch Ihre eigene Gynäkologin so besonders macht – und welchen Unterschied sie für Ihre Geburt machen kann.

Was bedeutet Geburtsbegleitung durch die Frauenärztin?
Im klassischen Ablauf betreut die Frauenärztin die Schwangerschaft, während die Geburt dann in einer Klinik mit dem diensthabenden Team stattfindet – oft mit Ärzt:innen, denen man zum ersten Mal begegnet. Das ist medizinisch völlig in Ordnung – aber für viele Frauen emotional eine Herausforderung.
Bei einer begleiteten Geburt durch Ihre vertraute Gynäkologin ist das anders: Ich bin von Anfang bis Ende an Ihrer Seite. Ich kenne Ihre Geschichte, Ihre Ängste, Ihre Wünsche. Und genau diese Kontinuität sorgt für das, was viele Gebärende am meisten brauchen: Vertrauen, Ruhe und Sicherheit.
Was ich für Sie übernehme:
Persönliche Geburtsplanung mit Ihnen (und Ihrem Partner)
24/7-Erreichbarkeit rund um den Geburtstermin
Medizinische und emotionale Betreuung während der Geburt
Zusammenarbeit mit Hebammen und Team der Privatklinik Ragnitz
Nachbetreuung im Wochenbett
Was ist der Unterschied, ob ich mich von meiner (privaten) Frauenärztin entbinden lasse – oder nicht?
Diese Frage stellen mir viele meiner Patientinnen. Die kurze Antwort: Es ist der Unterschied zwischen betreut werden – und begleitet werden.
Ohne Geburtsbegleitung:
Geburt mit unbekanntem Team
Medizinisch korrekt, aber oft unpersönlich
Kein Vorwissen über Ihre Geschichte, Vorerkrankungen oder Ängste
Mit Geburtsbegleitung durch mich:
Vertraute Atmosphäre & konstante Ansprechpartnerin
Ich kenne Sie, Ihre Schwangerschaft und Ihre Wünsche
Weniger Unsicherheit, mehr Geborgenheit
Persönlicher Einsatz bei spontaner Geburt oder Sectio
Kein „Wechsel“ zwischen Ordination und Kreißsaal – sondern echte Verbindung
Für viele Frauen ist genau das der Schlüssel zu einer selbstbestimmten, sicheren und emotional positiv erlebten Geburt.
Vor der Geburt: Vorbereitung & Vertrauen aufbauen
In den letzten Wochen vor der Geburt sprechen wir offen über alles, was Sie bewegt:
Was wünschen Sie sich für Ihre Geburt?
Was möchten Sie auf keinen Fall erleben?
Wie war eventuell eine frühere Geburt?
Gibt es Ängste oder Unsicherheiten?
Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Geburtsplan – einen Fahrplan, der Ihre Vorstellungen respektiert und gleichzeitig Spielraum für das lässt, was die Natur manchmal anders entscheidet. Ob spontane Geburt, geplante Sectio oder andere Wünsche: Ich stehe hinter Ihnen.
Während der Geburt: Medizinische Sicherheit & emotionale Stärke
Die Geburt ist ein Ausnahmemoment – körperlich wie seelisch. Sie dürfen weinen, lachen, laut sein, still sein – und brauchen Menschen um sich, die Sie halten. Genau dafür bin ich da.
In der Privatklinik Ragnitz begleite ich Sie bei der Geburt in einem geschützten Rahmen. Sie müssen niemandem erklären, wer Sie sind – ich weiß es bereits. Ich bin da, wenn es intensiv wird. Ich entscheide mit Ihnen gemeinsam. Ich erkläre, beruhige, stärke.
Meine Rolle im Kreißsaal:
Beobachtung des Geburtsverlaufs mit geübtem Blick
Kommunikation mit Hebamme, Anästhesie & Klinikteam
Unterstützung bei Entscheidungen (PDA? Wehenmittel? Sectio?)
Medizinische Maßnahmen bei Bedarf – mit maximaler Rücksicht
Und vor allem: Ich sehe nicht nur den Bauch. Ich sehe die Frau dahinter. Und ich bin da – auch wenn es anstrengend wird.
Nach der Geburt: Begleitung im Wochenbett & Rückblick auf das Erlebte
Die Geburt ist vorbei – aber das Erlebte wirkt nach. In den ersten Tagen nach der Geburt bin ich für Sie da: als Ärztin, als Gesprächspartnerin, als Stütze.

Das biete ich Ihnen nach der Geburt:
Kontrolle der Rückbildung & Wundheilung
Besprechung des Geburtserlebnisses
Stillberatung oder Flaschenstart mit Gefühl
Gespräch über erste Tage als Mama & neue Routinen
Sanfte Rückkehr in Ihren neuen Alltag als Familie
Für wen ist die persönliche Geburtsbegleitung besonders geeignet?
Ich begleite Frauen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen – aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie wollen sich sicher fühlen. Und gesehen werden.
Besonders hilfreich ist meine Begleitung bei:
Erstgebärenden mit vielen Fragen oder Ängsten
Frauen mit schwierigen Vorerfahrungen oder Traumata
Schwangeren mit Risikofaktoren (z. B. Diabetes, Bluthochdruck)
Alleingebärenden oder bei instabilen familiären Verhältnissen
Wunsch nach einer planbaren, liebevollen Geburt in ruhiger Atmosphäre
Häufige Fragen – ehrlich beantwortet
Was ist der größte Unterschied zur Klinikbetreuung ohne Gynäkologin?Vertrautheit. Ich begleite Sie persönlich – nicht im Wechsel mit wechselndem Personal. Ihre Geschichte zählt.
Kostet das extra?Ja – Geburtsbegleitung durch die Wahlärztin ist keine Kassenleistung. Sie investieren in eine exklusive Betreuung, und ich informiere Sie transparent über alle Kosten.
Was ist, wenn ich spontan in der Nacht entbinde?Ich bin rund um den Geburtstermin erreichbar. Wenn Sie mich brauchen, bin ich da – auch nachts oder am Wochenende.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
1:1-Betreuung durch Ihre vertraute Frauenärztin
Strukturierte Vorbereitung & persönliche Gespräche
Medizinische Expertise UND emotionale Sicherheit
Geburtsplanung mit Herz & Fachwissen
Exklusive Atmosphäre in der Privatklinik Ragnitz
Nachsorge mit Gefühl
Fazit: Ihre Geburt. Ihr Moment. Ihre Begleitung.
Die Geburt ist nicht nur medizinisch – sie ist zutiefst emotional. Und genau deshalb ist es so wertvoll, wenn Sie nicht nur betreut, sondern begleitet werden.
Ich bin da, um Sie zu halten – medizinisch, emotional und ganz menschlich. Damit Ihre Geburt ein Erlebnis wird, das Sie mit Stärke und Wärme in Erinnerung behalten.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch in meiner Ordination in Graz-Seiersberg – und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zur Geburt planen.
Ihre Dr. Elke Haas
Comments