Das erste Mal beim Frauenarzt – Was du als Mädchen wissen solltest & warum du keine Angst haben muss
- Dr. Elke Haas
- 16. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Das erste Mal beim Frauenarzt kann ganz schön aufregend sein. Vielleicht bist du
nervös, hast Fragen, die dir peinlich sind, oder weißt gar nicht, was dich erwartet.
An dieser Stelle können wir beruhigen: so geht es fast allen Mädchen vor dem ersten Termin. In meiner Mädchensprechstunde in meiner Frauenarztpraxis in Graz-Seiersberg nehme ich mir besonders viel Zeit, um dir alles in Ruhe zu erklären. Ich möchte, dass du dich sicher und verstanden fühlst – ganz ohne Scham oder Stress. In diesem Blog beantworte ich dir die häufigsten Fragen rund um deinen ersten Frauenarztbesuch und erkläre dir, was dich erwartet.

Wann sollte ich das erste Mal zum Frauenarzt gehen?
Du musst nicht warten, bis du Beschwerden hast. Es gibt viele Gründe, schon früher einen Termin auszumachen:
Du hast Fragen zur Periode oder starke Regelschmerzen
Deine Regel bleibt lange aus oder kommt unregelmäßig
Du möchtest dich über Verhütung informieren
Du hast zum ersten Mal einen Freund und möchtest sicher verhüten
Du willst dich über die HPV-Impfung beraten lassen
Es ist absolut okay, einfach zu kommen, weil du Fragen hast. Ich bin da, um dir
zuzuhören – ganz ohne Zeitdruck.
Was passiert beim ersten Termin?
Viele Mädchen glauben, sie müssen sich sofort ausziehen oder eine Untersuchung über sich ergehen lassen – das ist ein Mythos. Beim ersten Termin geht es vor allem ums Kennenlernen und um ein Gespräch.
Das machen wir beim ersten Mal (meistens - wir stimmen die Untersuchung und das Gespräch individuell auf dich ab):
Ein ruhiges Gespräch über deinen Zyklus, deine Fragen oder Sorgen
Wenn du willst: Infos zur Pille oder anderen Verhütungsmethoden
Auf Wunsch: Erklärung, wie eine gynäkologische Untersuchung abläuft – aber
nur, wenn du das wirklich möchtest
Wenn nötig: ein Ultraschall über den Bauch (nicht vaginal!)
Infos zur HPV-Impfung und wie du dich schützen kannst
Du kannst übrigens gern eine Vertrauensperson mitnehmen – z. B. deine Mama, eine Freundin oder deinen Partner.

Wie läuft eine Untersuchung eigentlich ab?
Wenn du dich wohlfühlst und es medizinisch sinnvoll ist, kann bei einem späteren
Termin eine Untersuchung gemacht werden.
Ich erkläre dir davor genau:
Wie der Untersuchungsstuhl funktioniert
Was ich dabei mache und warum
Dass du jederzeit „Stopp“ sagen darfst
Dass ich nur untersuche, wenn du das wirklich möchtest
Viele Mädchen entscheiden sich beim ersten Termin gegen eine Untersuchung – das ist völlig okay.
Was ist mit Verhütung?
Du überlegst, mit der Pille zu verhüten oder weißt nicht, welche Methode zu dir
passt? Kein Problem – wir schauen gemeinsam, was für dich infrage kommt.
Ich erkläre dir:
Wie die Pille wirkt und wie man sie richtig nimmt
Welche hormonfreien Methoden es gibt (z. B. Kupferkette)
Was du tun kannst, wenn du mal eine Pille vergisst
Welche Verhütung bei Regelschmerzen sogar hilfreich sein kann

Was ist die HPV-Impfung und warum ist sie wichtig?
HPV (humane Papillomaviren) sind Viren, die später Gebärmutterhalskrebs
verursachen können. Die Impfung schützt dich davor. Sie wird empfohlen:
Für Mädchen und Burschen ab 9 Jahren
Am besten vor dem ersten Geschlechtsverkehr
Sie ist bis zum 21. Geburtstag in Österreich kostenlos
Ich erkläre dir gerne genau, wie die Impfung wirkt und ob sie für dich gerade sinnvoll ist.
Was, wenn mir etwas unangenehm ist?
Das Wichtigste: Du musst bei mir nichts machen, was du nicht willst. Du darfst alles fragen. Es gibt keine blöden Fragen. Und wenn dir etwas unangenehm ist, sag es bitte – ich nehme dich ernst und gehe in deinem Tempo.
Viele Mädchen sagen nach dem ersten Besuch: „Ich dachte, das ist viel schlimmer – war es aber gar nicht.“ Und genau das ist mein Ziel.
Deine Rechte beim Frauenarzt
Du darfst allein kommen – ab ca. 14 Jahren brauchst du keine Zustimmung
deiner Eltern
Du bestimmst, was passiert und was nicht
Alles, was du mir sagst, bleibt zwischen uns (Schweigepflicht)
Du darfst jederzeit eine Begleitperson mitbringen
Du darfst Fragen stellen – so viele du willst
Fazit: Dein Körper. Deine Fragen. Deine Frauenärztin.
Der erste Besuch beim Frauenarzt muss nichts sein, wovor du Angst hast. In meiner Praxis in Graz-Seiersberg erwartet dich eine ruhige, herzliche Atmosphäre – und eine Ärztin, die zuhört, erklärt und dich ernst nimmt.
Wenn du möchtest, kannst du dir auch einfach mal alles ansehen, ohne dass eine
Untersuchung gemacht wird. Du bestimmst den Ablauf.
Vereinbare gern einen Termin für die Mädchensprechstunde – ich freue mich
auf dich!
Deine Dr. Elke Haas
コメント